Außergewöhnliche Soundaufnahmen für DIE ZWEI TÜRME! Barfuß betritt Regisseur Peter Jackson das Spielfeld eines Cricket-Spiels in Wellington und wird mit stehenden Ovationen gefeiert. Danach fordert er die 30.000 Zuschauer auf, laut mit den Füßen zu stampfen und in der dunklen Sprache von Mordor zu schreien. Die Sounds werden von den Tontechnikern aufgenommen und später unter Schlachtszenen von Helms Klamm gelegt.
Oscarverleihung in L.A.: DER HERR DER RINGE räumte in vier Kategorien ab, allerdings geht Ian McKellen als bester Nebendarsteller leer aus. Auch in der Kategorie "Bester Film" muss er sich gegenüber A BEAUTIFUL MIND geschlagen geben, der ebenfalls vier Oscars absahnt.
Howard Shore beginnt in London mit der Arbeit am zweiten Teil der Trilogie. Wie schon zuvor arbeitete er wieder mit dem London Philharmonic Orchestra und dem Chor "The London Voices" zusammen.
In den Studiohallen im Hafen von Wellington rollen wieder die Kameras. Peter Jackson dreht unter anderem einige Fangorn-Szenen nach.
Für Nachdrehs treffen Sean Astin, Elijah Wood, Sean Bean und Viggo Mortensen in Wellington ein. Gedreht wird über einen Monat lang unter anderem in Studios im Hafen von Wellington und im Tongariro National Park. Neu gedreht werden einige Szenen in Mordor, aber auch in Edoras. Die meisten Neudrehs für den zweiten Teil hat Viggo Mortensen. Da die Szene mit Arwen an Helms Klamm gestrichen wurde, werden Aragorns Erlebnisse zwischen dem Warg-Überfall und sein Ankunft in Helms Klamm komplett neu gedreht.
Das Ende der Nachdrehs für DIE ZWEI TÜRME wird mit einer großen Party in Wellington gefeiert. Bei Weta Digital wird nicht mitgefeiert, weil die mitten in der Postproduktion stecken.
Peter Jackson fliegt für die Soundtrack-Aufnahmen des dritten Teils nach London. Gespielt wird der Soundtrack vom London Philharmonic Orchestra und dem Chor "The London Voices". Die meisten Musikstücke werden in der Watford Town Hall, ca. 30 km vom Londoner Stadtzentrum entfernt, aufgenommen. Gemischt und geschnitten wird die Musik dann in den berühhmten Abbey Road Studios in London City. Dort werden im August auch die Gesangseinlagen der Solisten (u.a. Billy Boyd) eingesungen.
Der offizielle Trailer zum zweiten Teil wird im Internet veröffentlicht und übersteigt alle Erwartungen.
Die Orchesteraufnahmen des Titelsongs von THE TWO TOWERS, Gollum’s Song, werden am 17. Oktober 2002 in der Watfort Town Hall abgeschlossen. Damit ist der Soundtrack für den zweiten Teil fertig.
Weltpremiere von DER HERR DER RINGE: DIE ZWEI TÜRME in New York.
Europapremiere von DER HERR DER RINGE: DIE ZWEI TÜRME in Paris.
DER HERR DER RINGE: DIE ZWEI TÜRME startet weltweit zeitgleich in den Kinos.
DER HERR DER RINGE: DIE ZWEI TÜRME ist in sechs Kategorien nominiert und gewinnt schließlich die Oscars für den besten Tonschnitt und die besten visuelle Effekte (Gollum)
Letzte Klappe für Orlando Bloom. Er wird wohl nie wieder seine spitzen Ohren anlegen, die Nachdrehs seiner Szenen sind abgeschlossen. Andy Serkis hingegen muss noch einige Tage für Nachdrehs auf der Motion-Capture-Stage verbringen.
Nachdrehs der Schlachtszenen auf den Pelennor-Feldern. Zu diesem Zweck wurden noch einmal 200 Rohirrim-Statisten gecastet.
Der zweite Teil der HERR DER RINGE Trilogie räumt bei den MTV Movie Awards in L.A. groß ab. Die MTV Zuschauer hatten gewählt und mit vier Awards war DIE ZWEI TÜRME der Gewinner des Abends
Nachdreh: Im Studio wurde ein Zelt aufgebaut, in dem Elrond Aragorn das neugeschmiedete Schwert Anduril übergibt.
Der allerletzte Drehtag für Liv Tyler.
Gandalf Darsteller Ian McKellen befindet sich wieder bei den Nachdrehs
Dieser erste Teaser-Trailer zu DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS wird veröffentlicht und enthält überraschend viele Szenen von wichtigen Charakteren und Ereignissen.
Der wirklich allerletzte Drehtag der gesamte Produktion!
Soundaufnahmen für die Endschlacht. 26.000 neuseeländische Rugby-Fans im Westpac Stadium bei Wellington müssen für die Soundeffekte im dritten Teil DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS die Worte "Death", "Grond", "Katmuda" und "Gurut" immer wieder brüllen. Die Worte wurde während der Aufnahmen auf die große Anzeigentafel projeziert.
Wellington im Premieren-Fieber: Im Opernhaus hat Howard Shores LORD OF THE RINGS Symphonie Premiere, dirigiert vom Meister persönlich. Billy Boyd und Viggo Mortensen übernehmen ihre eigenen Gesangsparts. Im Publikum fast alle Darsteller und Peter Jackson, Fran Walsh, Philippa Boyens, Richard Taylor, Alan Lee und viele mehr.
Weltpremiere von DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS im neuseeländischen Wellington, der Heimatstadt von Peter Jackson. Über 125.000 Fans haben sich in der Stadt eingefunden. Die Stars fahren in einer großen Parade quer durch die Stadt und gehen schließlich über einen 500 Meter langer roter Teppich ins Premieren-Kino.
Nach einer langen Party-Nacht startet für die Darsteller die anstrengende Promo-Tour quer durch alle Länder. Bei der Verabschiedung am Flughafen von Wellington haben sich Hunderte Fans versammelt.
In Berliner Sony Center versammeln sich Tausende Fans zur Europapremiere. 1.600 Gäste sind geladen und auch Peter Jackson und die Schauspieler wurden eingeflogen.
DER HERR DER RINGE: DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS startet weltweit in den Kinos und die Saga ist vollendet. Der dritte Teil erzielt einen Besucherrekord und wird im darauffolgenden Jahr mit 11 Oscars ausgezeichnet, darunter für die beste Regie und den besten Film. Eine Ära geht zuende.