Die Original Soundtrack-CD von RETURN OF THE KING erschien am 25. November 2003 und erhielt die Highlights der über dreistündigen Filmmusik des letzten Teils der Trilogie. Um die Musik für den Film zu komponieren, schaute Shore eine Rohfassung des Filmes und musste dann sieben Minuten Musik pro Tag schreiben, um dem Zeitplan gerecht zu werden.
Bezeichnend für diesen Score ist die volle Entwicklung des Gondor-Themas, dass der aufmerksame Zuhörer schon während Boromirs Rede in Bruchtal im ersten Teil und während Faramirs Erinnerung an den Sieg in Osgiliath in der Special Extended Edition des zweiten Teils der Trilogie gehört hat. Zu den Mittelpunkten der Kompositionen für den dritten Teil der Trilogie gehören außerdem das Anzünden der Leuchtfeuer und das fulminant tönende Ende der Geschichte.
Die Darsteller von Peregrin "Pippin" Took, Billy Boyd, und von Aragorn, Viggo Mortensen, singen auf der Leinwand: Boyd singt während Faramis Angriff auf Osgiliath ("The Steward of Gondor"), Mortensen während seiner Krönung ("The Return of the King"), während der er die Worte Elendils wiederholt, die dieser bei der Landung in Mittelerde sprach. Auf der erweiterten Fassung des Soundtracks tritt ebenfalls Liv Tyler auf.
Die US-amerikanische Sopranistin Renée Fleming, der Knabensopran Ben Del Maestro und der nordirische Flötist Sir James Galway wirken ebenfalls am Soundtrack mit. Der Titelsong "Into The West" wurde von Howard Shore komponiert, die Liedtexte stammen von Fran Walsh. Annie Lennox (früher Sängerin bei der Band Eurythmics) sang den Song ein und unterstützte Fran Walsh beim Schreiben des Textes. Das Lied ist als bittersüße elbische Wehklage konzipiert, die von Galadriel für jene gesungen wird, die über das trennende Meer segeln. Viele Textstellen stammen aus dem letzten Kapitel von J.R.R. Tolkiens THE RETURN OF THE KING. Inspiriert wurde der Song von dem frühzeitigen Tod des an Krebs erkrankten, neuseeländischen, 17-jährigen Filmemacher Cameron Duncan, der mit Peter Jackson befreundet war. In den Anhängen zur Special Extended Edition wird diese tragische Geschichte rekonstruiert, und sowohl Camerons Mutter als auch er selbst kommen zu Wort. Der Song wurde von Tony Moran, einem berühmten DJ, remixt, aber bisher nie veröffentlicht.
Der Soundtrack gewann den Academy Award 2003 for Best Original Score, den Academy Award 2003 for Best Original Song und den Grammy Award 2003 for Best Score Soundtrack Album.
Veröffentlichungsdatum | 25. November 2003 |
Länge | 72 Minuten 5 Sekunden |
Label | Reprise Records |
Album-Produzenten | Peter Jackson, Fran Walsh, Paul Broucek |
Musik-Produzenten | Howard Shore |
Solisten | Annie Lennox ("Into the West"), Renée Fleming ("The End Of All Things", "Twilight And Shadow" und "The Return Of The King"), Ben Del Maestro ("Minas Tirith"), Billy Boyd ("The Steward Of Gondor"), Viggo Mortensen ("The Return Of The King") |
Titelanzahl | 19 |
Titelsong | "Into The West", komponiert von Howard Shore, gesungen von Annie Lennox |
Auch die Limited Original Soundtracks erschienen in zweifacher Ausführung. Der öffentlich erhältliche Soundtrack ist in ein dunkelgrünes Lederbuch gehüllt und enthielt neben einem eingebundenen 26-seitigen Booklet und der Soundtrack-CD eine DVD. Der Pappstreifen zeigt das sich öffnende Schwarze Tor von Mordor auf der Vorderseite und den Angriff der Mûmakil auf der Rückseite.
Der Internet Limited Soundtrack, der in limitierter Stückzahl nur über die Webseite des Labels Reprise Records erhältlich war, ist von einem weinroten Lederbuch verziert. In ihm eingebunden befindet sich ebenfalls das 26-seitige Booklet, die Soundtrack-CD und eine DVD. Der Pappstreifen, der das Buch umgibt, zeigt das berühmte Panorama von Mordor mit Barad-dûr und dem Schicksalsberg auf der Vorderseite und den Ritt der Rohirrim auf der Rückseite.
Die DVD “Howard Shore – An Introspective” beider Editionen enthält:
Veröffentlichungsdatum | 9. Dezember 2003 |
Länge | 75 Minuten 15 Sekunden |
Label | Reprise Records |
Album-Produzenten | Peter Jackson, Fran Walsh, Paul Broucek |
Musik-Produzenten | Howard Shore |
Solisten | Annie Lennox ("Into the West"), Renée Fleming ("The End Of All Things", "Twilight And Shadow" und "The Return Of The King"), Ben Del Maestro ("Minas Tirith"), Billy Boyd ("The Steward Of Gondor"), Viggo Mortensen ("The Return Of The King") |
Titelanzahl | 20 |
Titelsong | "Into The West", komponiert von Howard Shore, gesungen von Annie Lennox Alternativer Titelsong: "Use well the Days", komponiert von Howard Shore, gesungen von Annie Lennox |