Dezember 2001
Partynacht in Stuttgart: Alexandra Kamp, Juliette, Mola Adebisi, ATC, Top-Modell Heide Klumm und mittendrin die Crew von www.herr-der-ringe-film.de, denn unsere Seite war für den Neo-Award nominiert in der Kategorie "Beliebteste Website 2001". Wir bedanken uns bei allen Usern, die uns geholfen haben Platz 2 zu erreichen. mehr über Die Nacht der Stars - Neo-Award 2001...
Seit einigen Tagen laufen die Pressevorführungen der GEFÄHRTEN und schon tauchen erste begeisterte Lobeshymnen, aber auch negative Kritiken in der Presse auf. mehr über Kritik und Lob...
Der 11.Dezember 2001 - diesen Tag werde ich so schnell nicht vergessen, denn es ist der Tag, auf den ich so lang gewartet habe. Und als ich den Kino-Saal des Kölner UFA-Palastes betrete, waren meine Erwartungen wohl größer als die jedes anderen Besuchers. DER HERR DER RINGE - DIE GEFÄHRTEN - heute sollten die Bilder im Kopf zu Bildern auf der Leinwand werden. Ich habe in den vergangen Jahren so viele Bilder und Ausschnitte gesehen, dass ich eigentlich davon ausging, mich könnte der Film nicht mehr beeindrucken. Aber was ich da auf der Leinwand gesehen habe, hat mich schlicht weg bezaubert. mehr über Círdans Filmbesprechung - Die Gefährten...
Es war einmal eine Leserin, die flehte den altehrwürdigen Professor Tolkien gar bitterlich an, er dürfe auf keinen Fall zulassen, dass der "Herr der Ringe" jemals zur Verfilmung komme. Das wäre etwa so, wie wenn der Grand Canyon im Disneyland nachgebaut würde. Wie wir alle wissen, hat die Befürchtung der leinwandskeptischen Leserin mittlerweile gleich mehrfach Gestalt angenommen, auch wenn der ersten filmischen Inkarnation des "Herrn der Ringe" von Ralph Bakshi der Zutritt ins Disneyland wohl definitiv versperrt worden wäre. Mögliche Begründung: In diesem schäbigen Aufzug kommen Sie hier nicht rein! Zugestanden, auch die Fangemeinde wird nicht unglücklich darüber sein, dass Peter Jacksons Verfilmung die Disneysche Machart gescheut hat wie ein Troll das Tageslicht. Wäre ja sowieso testamentarisch verboten gewesen. mehr über Es lebe das Buch im Film!...
Nach der Uraufführung des "Herrn der Ringe" in London haben sich die ersten Kritiker zu Wort gemeldet. In ungewohnter Einigkeit stellen die britischen und amerikanischen Zeitungen fest: Der Hobbit ist "Hotter als Potter". mehr über Sorry, Harry...
Passend zur heutigen Premiere vom "Herr der Ringe" im Londoner Kino "Odeon" sind Video-CDs mit dem kompletten Film darauf in England aufgetaucht: Raubkopien! mehr über Raubkopien in England...
Sowohl für Philatelisten, als auch für Tolkien-Fans ein echter Leckerbissen! Jetzt gibt es in Neuseeland Briefmarken zur HERR DER RINGE Verfilmung. mehr über Mittelerde-Post...