Dezember 2006
Der Elbenwald präsentiert ein HERR DER RINGE Event der Extraklasse: Das HERR DER RINGE Wochenende am 24./25. Februar 2007 inklusive Besuch der Film-Ausstellung in Potsdam-Babelsberg. Bequemer und schöner lässt sich der Besuch dieser grandiosen Ausstellung nicht gestalten. mehr über Die große Tour zur HERR DER RINGE Ausstellung...
J.R.R. Tolkien hat lange jährlich zu Weihnachten für seine Kinder einen Brief vom Weihnachtsmann geschrieben. Den ersten im Jahr 1920, als sein ältester Sohn drei Jahre alt war. Vier Kindern wurde auf diese Weise jedes Jahr ein magisches Weihnachtserlebnis beschert. mehr über Wir wünschen frohe Weihnachten...
Nachdem amazon.de nach Veröffentlichung des COMPLETE RECORDINGS Soundtrack zu DIE ZWEI TÜRME in arge Lieferschwierigkeiten gekommen war und unzählige Bestellungen stornieren musste, ist der Luxus-Soundtrack ab sofort wieder erhältlich und zudem noch im Preis reduziert. mehr über DIE ZWEI TÜRME Luxus-Soundtrack wieder verfügbar...
In der Nacht gab es ein Problem mit unserer Forum-Datenbank, so dass bis vor kurzem kein Zugriff auf das Forum möglich war. Die Ursache ist zwar noch nicht klar, dafür aber das Problem behoben. mehr über Datenbank war defekt...
Etwa vor einem Jahr wurde an dieser Stelle in den News der Betastart des Fan-Projekts UO-Mittelerde angekündigt. UO-Mittelerde ist ein MMORPG (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game) und versteht sich als Heimat für echte Rollenspielfans, die schon immer mal in die Welt des HERRN DER RINGE eintauchen wollten und von Mittelerde nicht nur lesen, sondern es erleben wollen. Seit dem 16. Dezember läuft der Server wieder – natürlich wie gehabt vollkommen kostenlos! mehr über Neustart bei UO-Mittelerde...
Kartografischer Schildbürgerstreich: Seit 1877 können deutsche Schüler die Veränderungen der Welt im Putzger-Geschichtsatlas aus dem Cornelsen-Verlag nachvollziehen. Nun ist einem aufmerksamen Redakteur des SPIEGELS aufgefallen, dass in die jüngste Auflage einige Orte aus J.R.R. Tolkiens DER HERR DER RINGE eingefügt wurden. mehr über Hobbits im Weltatlas...