Oktober 2012
Am 17. und 18. November 2012 findet auf Schloss Kasteel de Berckt in Baarlo (NL) das Hobbit Feest statt. In Erwartung des HOBBIT-Films von Peter Jackson, der einen Monat später in die Kinos kommen wird, und als Teil der Hobbit-Ja(a|h)r-Veranstaltungsreihe, lädt die niederländische Tolkien Gesellschaft Unqendor zusammen mit der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. alle Tolkien-Fans und Fantasy-Liebhaber ins Auenland ein, umzusammen "Hin und wieder zurück" zum Einsamen Berg zu reisen. mehr über HobbitFeest in Baarlo, Niederlande...
Nie zuvor stand so viel für ein Filmstudio auf dem Spiel. Mit der Veröffentlichung der HOBBIT-Trilogie rechnet Warner Bros. mit Milliarden-Einnahmen. Um so steiniger war der Weg zum fertigen Film, wie das Fachmagazin "The Hollywood Reporter" jetzt in der Titelstory der aktuellen Ausgabe und mit exklusiven Fotos berichtet mehr über DER HOBBIT oder ... das Eine-Milliarden-Dollar-Spiel...
In weniger als 60 Tagen kommt DER HOBBIT - EINE UNERWARTETE REISE weltweit in die Kinos - und Howard Shore liefert den Soundtrack. Langsam kommen erste Infos zur Veröffentlichung und Umfang des Sets auf. mehr über Neues zum HOBBIT-Soundtrack ...
Von Beowulf über die Legende von Fionn mac Cumhaill bis zur Edda – Schon einiges wurde über die Vorbilder und Einflüsse des J.R.R. Tolkien geschrieben. Der britische Autor selbst hat in zahlreichen Aufsätzen, Briefen und Interviews seinerzeit selbst Stellung zu seinen Einflüssen genommen und diese ausführlich erläutert. Mit seinem gerade erschienenen Buch DIE WIRKLICHE MITTELERDE geht nun auch der Bonner Germanist Arnulf Krause diesen Einflüssen nach und sucht darüber hinaus Parallelen zwischen Tolkiens Kosmos und der Mythologie der Angelsachsen, Kelten, Wikinger und Germanen. mehr über REZENSION: DIE WIRKLICHE MITTELERDE...