September 2010
Tolkiens literarisches Werk wird häufig in enge Beziehung zum Mittelalter gesetzt – was aufgrund der wissenschaftlichen Tätigkeit des Autors auf dem Gebiet der Mediävistik nicht verwundert. Wie gestaltet sich aber der Dialog zwischen Mittelalter und Moderne, der in Tolkiens Texten stattfindet? Dies soll auf dem 8. Tolkien Seminar vom 29. April bis zum 1. Mai 2011 in Potsdam geklärt werden. mehr über Call for Papers für das Tolkien-Seminar 2011...
Es gibt viele Möglichkeiten sich mit Tolkiens Geschichten und deren Helden auseinander zu setzen. Mittelerde-Fan Alexander beispielsweise schrieb im Jahrgang 12 im Seminarfach "Literatur lebt!" eine Facharbeit über die Entwicklung des Charakters von Aragorn. mehr über Aragorn als Facharbeit...
Welt Online berichtet über die Veröffentlichung von DIE LEGENDE VON SIGURD UND GUDRÚN und erklärt, warum Tolkiens Nacherzählung der Nibelungen-Sage nicht so viel mit Wagner zu tun hat, wie viele vermuten. mehr über Nibelungen-Saga à la Tolkien...