Januar 2013
Zum nunmehr zehnten Mal lädt die Deutsche Tolkien Gesellschaft zum Tolkien Seminar, das dieses Jahr in Aachen stattfindet. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Anglistik, Amerikanistik und Romanistik der RWTH Aachen und Walking Tree Publishers bietet das DTG-Seminar wieder einmal interessante Vorträge und Diskussionen zum Thema "Adaptionen von Tolkiens Der Herr der Ringe". mehr über Tolkien Gesellschaft lädt zum Seminar 2013...
Denis Scheck ist wohl der einzige renommierte deutsche Literaturkritiker, der in seiner Sendung regelmäßig Werke von J.R.R. Tolkien empfiehlt. Diesmal lobt er DAS GROSSE HOBBIT-BUCH in der von Douglas A. Anderson kommentierten Ausgabe, mehr über Denis Scheck empfiehlt den Hobbit...
J.R.R. Tolkien hatte sich zu Lebzeiten bekanntermaßen selbst nie als der Autor des Mittelerde-Epos betrachtet, sondern stets als Chronist und Übersetzer einer alten Mythologie. In seinen Briefen forderte er seine Leser sogar auf, sich seines Werkes zu bedienen und es nachzuerzählen, damit die Mythologie lebendig wird. Der Essener Musiker und Künstler Myk Jung ließ sich nicht lange Bitten und hat dies auf seine ganz besondere Art und Weise erledigt. Mit DER HOBBKNICK ist jetzt seine bereits dritte Parodie zum tolkienischen Werk erschienen. mehr über REZENSION: DER HOBBKNICK...
Er gehört zu einem der bedeutendsten Tolkien-Sammler der Welt und hat sich erfüllt, wovon viele Tolkien-Fans träumen: Eine echte Hobbithöhle im eigenen Garten. Das mussten wir uns natürlich anschauen und haben Bernd Greisinger und seine beeindruckende Mittelerde-Sammlung im schweizerischen Jenins besucht. mehr über Wahrer Augenöffner - Zu Besuch im Greisinger Museum...
Andreas Fröhlich ist die deutsche Stimme von Gollum und der Synchronregisseur von DER HERR DER RINGE. Derzeit ist er auf Lesetour durch Deutschland und liest aus DER HOBBIT von J.R.R. Tolkien, bei einigen Terminen unterstützt durch Literaturkritiker Dennis Scheck, mit dem er anschließend über das Buch diskutiert. mehr über Andreas Fröhlich auf Hobbit-Tour...