Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf den historischen und mythologischen Einflüssen von Tolkien. Sein Werk wird mit keltischen, nordischen oder christlichen Mythologien verglichen, wobei manche Parallelen, wie Radagast als New-Age-Druide, zwar äußerst interessant sind, aber bestimmt nicht von Tolkien beabsichtigt. Andere Vergleiche (z.B. Gandalf mit Odin) sind dafür aber durchaus fundiert und geben Aufschluss darüber, nach welchen Vorbildern der britische Autor seine Welt Mittelerde und seine Personen entwickelt haben könnte.
Die Karfunkel Nr. 104 ist derzeit für 6,90 € an gut sortierten Kiosken und Zeitschriftenläde erhältlich.
(Danke Lina Maria!)