Wie die L.A. TIMES berichtet, wurde Sendak in den 60ern tatsächlich damit beauftragt Entwürfe für den HOBBIT zu zeichnen. Diese wurden dann an J.R.R: Tolkien geschickt, damit er grünes Licht für die Illustration geben konnte. Doch der Lektor beschriftete die Bilder falsch und betitelte beispielsweise ein Bild mit Waldelben als „Hobbits“. Daraufhin nahm Tolkien an, dass Sendak das Buch nicht gelesen hatte und lehnte ab. Darüber war Sendak so verärgert, dass er beschloss persönlich mit Tolkien zu sprechen. Während seiner Promo-Tour durch England für WO DIE WILDEN KERLE WOHNEN wollte er in Oxford den Autor treffen. Doch kurz vor dem Treffen erlitt Sendak, damals erst 39 Jahre alt, einen schweren Herzinfarkt. Daraufhin lag er viele Wochen in Birmingham im Krankenhaus und das Treffen mit Tolkien kam nie zustande.
Die L.A. Times hat jetzt eine Konzeptzeichnung von Sendak zum HOBBIT veröffentlicht. Hätte es jemals diese Ausgabe gegeben, würde sie mittlerweile sicherlich zu den absoluten Klassikern der Illustrierten Kinderbücher zählen.