Die interaktive Landkarte lädt Fans ein Mittelerde zu erkunden. Doch die zusätzlichen Informationen über die jeweiligen Standorte sind recht überschaubar. Und auch die kleinen Browser-Games an den erweisen sich aber bald als ernüchternd, so muss man an den Trollhöhen den angreifenden Trollen ausweichen und in Bruchtal komische Blumen zum Zerplatzen bringen. Immerhin ist das alles unterlegt mit der wunderschönen Musik von Howard Shore.
Rätsel gibt übrigens auch der deutsche Titel dieses Chrome Experiments (siehe rechts) auf. Anstatt DER HOBBIT: SMAUGS EINÖDE ist da von SMAUGS ÖDEMARK die Rede. War das eventuell sogar mal als möglicher Titel im Gespräch? Die Grafik bzw. der Schriftzug wirkt jedenfalls sehr offiziell. Dieses gesamte Chrome-Experiment, welches übrigens auch mit anderen Browsern funktioniert, lässt uns ratlos zurück.