Okay, das mit dem Anfassen bitte nicht zu wörtlich nehmen. Aber sie stehen in den Bühnenpanels Rede und Antwort, geben Autogramme bis die Finger glühen und lassen sich in der offiziellen Foto-Session mit euch fotografieren. Hier nur einige der Ehrengäste, die vor Ort für Euch da sind:
- William Kircher (Bifur)
- Adam Brown (Ori)
- Peter Hambleton (Gloin)
- Stephen Hunter (Bombur)
- Jed Brophy (Nori)
- Graham McTavish (Dwalin)
- Ken Stott (Balin)
- Dean O'Gorman (Fili)
- Mark Hadlow (Dori)
- John Callen (Oin)
- Sir Richard Taylor
- Thorin-Stund-Double Mark Atkin
- J.R.R. Tolkiens Urenkel Royd Tolkien
Außerdem warten auf die Besucher auch wieder jede Menge magischer Momente, wie beispielsweise im letzte Jahr, als Tommy Krappweis und seine Band HARPO SPEAKS die Zuschauer mit ihrer Interpretation von MAY IT BE überraschten. Da ging eine Gänsehaut durch den ganzen Saal, die man in diesem Video ziemlich gut erahnen kann:
Das Programm der HobbitCon ist aber auch ansonsten wieder so voll gepackt, dass Besucher die Qual der Wahl haben.
HobbitCon Fakten
Ort
Maritim Hotel Bonn
Godesberger Allee
53175 Bonn
Zeiten
Samstag, 19. April 2014: 12:00 - 24:00
Sonntag, 20. April 2014: 10:00 - 24:00
Montag, 21. April 2014: 9:00 - 18:00
Eintritt
Tagesticket ab 40 Euro
Wochenendticket ab 89 Euro
unter 12 Jahren halber Eintrittspreis
unter 6 Jahren freier Eintritt
Tickets gibt es vor Ort an der Tageskasse.