Für ihr eigenes Museum wollen die beiden Filmemacher ein Grundstück gegenüber des TePapa-Museums in Wellington kaufen, es fehlt nur noch eine Genehmigung der Stadtverwaltung. Die wird aber vermutlich kaum ein Problem sein, da ein solches Museum einen ungeheuren Wirtschaftsfaktor für die neuseeländische Hauptstadt darstellen würde.
Insgesamt 134,4 Millionen NZ-Dollar (ca. 83 Mio. Euro) soll das dreistöckige Gebäude kosten, in welchem unter anderem ein Veranstaltungscenter (6000 m²) und das Film-Museum (10.000 m²), aber auch ein Souvenirladen, ein Café und Verwaltungsbüros, untergebracht werden sollen. Die Bauarbeiten sollen nächstes Jahr beginnen und 2018 abgeschlossen werden. Ausgestellt wird die Privatsammlung von Peter Jackson und Richard Taylor, bei der es sich laut Museumsdirektor George Hickton um eine der wertvollsten Sammlungen von Hollywood Memorabilia überhaupt handelt. Im Privatbesetz der beiden befinden sich u.a. die Original-Stop-Motion-Figuren aus dem ersten KING KONG Film aus dem Jahr (1933), Requisiten aus Ray Harryhausen-Filmen, das Original-Filmauto aus CHITTY CHITTY BANG BANG, aber vor allem auch Requisiten, Miniaturen und Kostümen aus ihren eigenen Filmen, darunter KING KONG, HEAVENLY CREATURES und die Tolkien-Verfilmungen. Bis zu 350.000 Besucher soll das Museum pro Jahr anlocken und Hunderte Arbeitsplätze in der Region schaffen. Für die Unternehmung haben die beiden Filmemacher extra eine neue Firma gegründet, die Movie Museum Limited.