Dass Bezos persönlich in die Rechteverhandlungen für eine Amazon-Fernsehserie involviert ist, ist ungewöhnlich, allerdings verständlich, wenn man bedenkt, dass der Amazon-Chef als leidenschaftlicher Fan des High-Fantasy-Genres gilt. Dass nun Verhandlungen um die Rechte einer DER HERR DER RINGE Serie begonnen haben ist auf die Rechtsstreit zwischen Warner und den Tolkien Erben zurückzuführen und scheint Teil der außergerichtlichen Einigung zu sein, die man im Juli 2017 gemeinsam erreicht hatte. Wie wir berichteten , hatte das Tolkien Estate zusammen mit Harper Collins im November 2012 geklagt, um die Vermarktung von Tolkiens Werk durch Computerspiele und Glücksspielautomaten zu verhindern. Für die bereits abgeschlossenen Lizenzen forderten sie 80 Millionen Dollar Schadensersatz, da in dem Merchandising-Vertrag aus den 60er Jahren keine Vermarktung in elektronischer oder digitaler Form vorgesehen sei. Die genauen Details der außergerichtlichen Einigung sind aber nicht bekannt. Die Umsetzung von DER HERR DER RINGE als Amazon-Serie scheint Teil der neuen Programmstruktur, die Benzos vor einigen Monaten angekündigt hat. Amazon möchte weg von realistischen Nischenserien wie TRANSPARENT oder MOZART IN THE JUNGLE hin zu aufwändig produzierten Genre-Serien.