Alle Sprecher haben Verträge für alle drei Teile unterschrieben, es kann also nicht passieren, dass Aragorn im zweiten Teil eine andere Stimme hat, als im ersten Teil.
Verantwortlich für Regie und Drehbuchübersetzung war Andreas Fröhlich, der bereits selber seit Jahren Tolkien-Fan ist und darauf geachtet hat, dass die Übersetzung so perfekt wie möglich umgesetzt wird.
Ian McKellen (Gandalf) - Joachim Höpner
Viggo Mortensen (Aragorn) - Jacques Breuer (Bild)
Elijah Wood (Frodo) - Timo Niessner
Sean Astin (Sam) - Patrick Bach
Dominic Monaghan (Merry) - Alexander Döris
Billy Boyd (Pippin) - Stefan Krause
John Rhys-Davies (Gimli) - Wolfgang Hess
Sean Bean (Boromir) - Thorsten Michaelis
Orlando Bloom (Legolas) - Philipp Moog</div>
Christopher Lee (Saruman) - Otto Melies (Bild)
Hugo Weaving (Elrond) - Wolfgang Condrus (Bild)
Cate Blanchett (Galadriel) - Dörte Lyssewsky (Bild)
David Weatherley (Wirt Butterblume) - Wolfgang Völz
Der Ring /Sauron - Michael Brennicke
Gollum - geheim
Infos zu vielen dieser Sprecher gibt es bei Synchronarchiv .
Aber Vorsicht! Wer sich anschaut, wem diese Sprecher noch so ihre Stimmen leihen, könnte ihm Kino verleitet werden, die Stimmen zu vergleichen.