McKellen: Wenn man genau hinsieht, kann man erkennen, dass an Gandalfs zweitem Stab anstatt der Pfeife ein Lichtquelle befestigt ist. Und, unter vier Augen gesagt, hat Gandalf niemals aufgehört Gwaihir für die Rettung zu danken.
Ian McKellen berichtet in seinen weiteren Antworten, dass er vor der Verleihung des SAG-Awards, den er übrigens auch gewann, sehr aufgeregt war.
Zu Legolas-Darsteller Orlando Bloom erzählt er, dass sie beide sich immer damit aufgezogen hätten, dass sie während der Reise einander kaum beachten. Es kommt zwar immer wieder vor, dass sie in der gleichen Szene auftauchen, aber sie reden kein Wort miteinander. Es hätte aber sogar eine Szenen gegeben, in der die beiden miteinander sprechen, diese sei aber rausgeschnitten worden und werde vielleicht erst auf der DVD wieder auftauchen. McKellen habe sehr genoßen mit Orlando Bloom zusammen zu arbeiten, vor allem, da Orlando immer über seine Witze gelacht habe.
Auf die Frage ob man Orthanc besichtigen können antwortet Ian McKellen, dass die Innenaufnahmen in den Studios in Wellington gemacht wurde. Einige Aufnahmen auf den Zinnen von Orthanc mit Christopher Lee seien auf dem Parkplatz der Studios gedreht worden.
Alle Fragen und Antworten gibt es hier.