RTL hatte ingesamt 28 Mal die Schere angesetzt und 261 Sekunden rausgeschnitten (Und dabei wird der Abspann schon nicht berücksichtigt).
Außerdem wurde der Ton bei der TV-Fassung im Gegensatz zu den DVDs nicht höhenkorrigierte. Da Filme in PAL 4% schneller laufen als in NTSC, ist auch der Ton 4% schneller, dadurch war der Ton der Musik und der Stimmen im Fernsehen höher als auf der DVD.
Außerdem haben aufmerksame Zuschauer bemerkt, dass bei RTL ein anderer Bildauschnitt als in der DVD-Fassung zu sehen war.
Der GEFÄHRTEN-Schriftzug war bei RTL komplett neu, auch hier wurde auf Alan Lees englische Version verzichtet.
Bei der Landkarte aus dem Prolog sieht man gut, dass bei RTL zwar rechts im Bildausschnitt etwas fehlt, aber dafür vom unteren Teil mehr zu sehen ist.
Bei einigen Bildausschnitten wie diesem hier, war bei RTL sogar mehr zu sehen als auf der DVD. Sowohl über, als auch unterhalb der Menschenkönige ist mehr Bild zu sehen.
Geschnitten wurden bei RTL hauptsächlich brutale Szenen, wobei der Kölner Sender allerdings sehr inkonsequent vorging. Ein paar der brutalen Szenen (Aragorn wirft Fackel ins Gesicht des Nazgûl) blieben unangetastet, aber an vergleichsweise harmlosen Szenen (Nahaufnahme eines Orks) wurde die Heckenschere angesetzt.
Eine bebilderte Auflistung aller Schnitte gibts hier bei Schnittberichte.com.
(Danke TheHutt!)