Die Reise führt Peter Kunz von Cape Reinga bis nach Wellington. Auf der Nordinsel steigt Peter Kunz mit einem Maoriführer auf den Ruapehu, den höchsten Vulkan des Landes, der nach der Überlieferung der Maoris heilig ist. Weiter auf der Nordinsel begleitet Peter Kunz die Wíldpferdejäger am 90-Mile-Beach. In Auckland trifft das Team zwei junge deutsche Frauen, die sich mit ihrem frisch gekauften, klapprigen Minivan auf den Weg machen, um sich Neuseeland durch "Work and Travel", durch Arbeit und Reisen zu erobern. In der Rugby-Universität von Rotorua wird das Team mit den Ritualen des Haka vertraut gemacht - des alten Kriegstanzes, ohne den in Neuseeland keine Begegnung des Nationalsportes Rugby angepfiffen würde.
Die Doku zeigt auch die filmische Landschaft, in der um die Herrschaft des Ringes gekämpft wurde - in der die Hobbits sich aufmachen, die Welt von Mittelerde gegen das Böse zu verteidigen. An über 180 Plätzen in Neuseeland wurden die Einstellungen für DER HERR DER RINGE gedreht. Auf der ZDF-Winterreise durch Neuseeland schläft das Team unter anderem auch im Hobbit-Hotel und schaut zu, wie die Original-Umhänge der "Elben" gewebt werden und trifft den Oscar-Preisträger Joe Letteri, der als Visual Effects Artist im Film die Tolkien-Figur des "Gollum" umgesetzt hat.
-- 45-Min-Streaming in der ZDF-Mediathek
-- Info-Website zur Doku (ZDF)
-- Interaktive Reiseroute des Doku-Teams
Der zweite Teil der Doku ist heute Abend (Donnerstag 8. Januar) um 22.15 Uhr im ZDF zu sehen (Wdh. 09.01. um 2:10 h) und dann auch für eine Woche in der ZDF-Mediathek abrufbar
(Vielen Dank Jochen Kost für den Hinweis!)