Die ersten drei Teile seines voraussichtlich acht-teiligen Reiseberichts gibt es bereits hier bei Fantasyguide zu lesen. Ein kleiner Auszug:
„Es ist ein … unheimliches, aber wunderbares Gefühl, seine Füße dorthin zu setzen, wo Gandalf, Bilbo, Sam und natürlich Frodo gewandelt sind; unter dem Party-Baum zu stehen, wo Bilbo seinen einhundertelfzigsten Geburtstag gefeiert hat; den Beutelhaldenweg hochzugehen und vor Beutelsend zu verharren, in der Erwartung, dass der gute, alte Bilbo jeden Augenblick herauskommt; vor Sams Hobbit-Höhle anzuhalten, wo er seine Rosi geküsst hat; den Grünen Drachen, die Mühle, die Brücke im Blick zu haben … „Heiliger Boden“ ist man in einem Überschwang der Gefühle versucht zu sagen. Dabei war es ein unfassbares Glück, dass wir das Auenland und HOBBINGEN überhaupt besuchen konnten. Hätten die Dreharbeiten zu Der Hobbit wie geplant begonnen, dann wäre das Set zu dieser Zeit für den Besucherverkehr gesperrt gewesen. Denn es wären gerade die Zwerge bei Bilbo angekommen, um ihn auf das Abenteuer mit Smaug, dem Drachen, einzustimmen. So aber …“
Seinen kompletten Bericht und die exklusiven Fotos gibt es hier bei Fantasyguide.
(Danke Holger!)