Juli 2001
Ein Artikel aus dem Feuilleton-Teil der F.A.Z. - Im Dezember diesen Jahres soll sich das märchenhafte 1937 wiederholen. Das Jahr 1937 war ein annus mirabilis des Märchens. J. R. R. Tolkien veröffentlichte seinen "Kleinen Hobbit", Walt Disney brachte "Schneewittchen und die sieben Zwerge" ins Kino. mehr über Die Mythenschöpfer Tolkien und Disney...
Die Firma United Cutlery wird ab Dezember Original-Nachbildungen der Schwerter aus dem HERR DER RINGE verkaufen - Stich, Glamdring und andere Schwerter zu wahrscheinlich saftigen Preisen. mehr über Glamdring zu verkaufen...
Die amerikanische Fantasy-Zeitschrift InQuest war bei einer Präsentation des Cannes-Materials in Manhatten dabei und beschreibt die Höhepunkte dieser Sequenz. Achtung, wer sich die Spannung nicht nehmen lassen möchte, sollte nicht weiterlesen. mehr über Von Trollen und Balrogs...
Am 4. Juni flogen acht Mitglieder der New Line Führungsetage mit Bob Shayes Privatjet von Los Angeles nach Wellington um sich die erste Rohschnittfassung von DER HERR DER RINGE: DIE GEFÄHRTEN anzusehen - Der Hollywood Reporter berichtet. mehr über Die große Chance für New Line...
Tolkiens Epos DER HERR DER RINGE wird nicht nur demnächst in den Kinos zu bewundern sein, sondern auch als Spiel für Handys umgesetzt werden. Riot Entertainment hat sich dafür von New Line Cinema die Rechte gesichert - Ein Artikel von Golem.de mehr über Gandalf auf dem Handy...