März 2002
Als Ian McKellen die Rolle des Gandalf angeboten bekam, wusste er noch nicht richtig, was da auf ihn zukommen sollte. Doch aus seinem Neuseeland-Aufenthalt entstanden drei Lieben. McKellen verliebte sich in seine Rolle, in das Land und in einen Menschen. mehr über Das war der beste Job meines Lebens ...
Der neuseeländische Goldschmied Thorkild Hansen wird nicht wirklich reich durch die Hinterlassenschaft seines verstorbenen Vaters, aber es reicht dennoch, um etwas Geld damit zu verdienen. Sein Vater Jens Hansen hat die Original-Ringe für die Verfilmung geschmiedet und nun klopfen immer wieder Fans an seine Tür und wollen eine Kopie des Schmuckstücks. mehr über Der wahre Herr der Ringe verdient kaum am Filmerfolg...
"Haben Sie sich je gefragt wie es ist, 13 Meter in der Luft zu hängen während ein Zwerg an ihrem Fußknöcheln baumelt?" - Lichen June ist genau das passiert bei den Dreharbeiten zu DER HERR DER RINGE. Auf ihrer eigenen Website berichtet sie von ihren Erfahrungen in Wellington und am Film-Set. mehr über Reisebericht einer Stuntfrau ...
Während der Dreharbeiten hat Regisseur Peter Jackson den neuseeländischen Filmemacher Costa Botes beauftragt eine Dokumentation über diese Filmproduktion zu drehen. Nun präsentierte Botes in Oklahoma ein erstes Ergebnis. mehr über Die Dreharbeiten-Dokumentation...
Osgiliath am Anduin, Cirdan und Gil-Galad im Prolog, ... DER HERR DER RINGE. DIE GEFÄHRTEN steckt voller unzähliger kleiner, interessanter oder witziger Details. Die User des
Forum haben die besten Details in einer langen Liste zusammengefasst, die ständig erweitert wird. Dieser Link ist mir ausnahmsweise eine Meldung wert. mehr über Tausend kleine Details (UPDATE)...