April 2005
Der taiwanesische Tolkien-Fan Lucifer Chu (30) sieht aus wie ein ganz normaler Fantasy-Freak: hat lange Haare, trägt gerne schwarz und lebt bei seinen Eltern. Doch es gibt einen Unterschied zu seinen Freunden, denn fast durch Zufall wurde er durch sein Hobby zum Millionär. mehr über Vom Tolkien-Fan zum Millionär...
J.R.R.TOLKIEN: MEISTER DER RINGE heißt eine Dokumentation, die nun auch in Deutschland als recht aufwendige DVD Sonderedition erschienen ist. Der mit dem British Broadcasting Award ausgezeichnete Regisseur Chris Gormlie versucht sehr ambitioniert abseits der übermächtigen Filmtrilogie dem Zuschauer einen Einblick in die Welt des J.R.R. Tolkien zu gewähren und sich gleichzeitig vor dem größten Fantasy-Autor aller Zeiten zu verneigen. mehr über Rezension: Meister der Ringe...
Fast zwei Meter groß ist der Schauspieler und Sänger, der langsam die Treppe zur Hotelbar hinunter steigt. Älter ist Christopher Lee geworden, aber er wirkt noch immer imposant. Im Gespräch zeigt er sich als aufgeschlossener und extrem höflicher Mensch. mehr über Die schönste Geschichte aller Zeiten....
Tolkien-Künstler John Howe ließ uns wissen, dass die Dokumentation über ihn so gut wie abgeschlossen ist und im Herbst im amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt wird. mehr über Der Herr der Pinsel...
Im Interview mit dem britischen Daily Telegraph verriet Regisseur Peter Jackson, dass er eines Tages gerne in Wellington ein Museum eröffnen würde, in dem Requisiten, Kulissenteile und Kostüme aus seinen Filmen ausgestellt werden. mehr über Jackson träumt von Museum...
Am Ostermontag lief im Nachmittagsprogramm von RTL der erste Teil der Trilogie DER HERR DER RINGE: DIE GEFÄHRTEN und war für Fans nicht wiederzuerkennen. Der Film war nicht nur durch unzählige Werbepausen unterbrochen, sondern auch an einigen Stellen auffallend beschnitten worden. mehr über Der Sender mit der Heckenschere...