Januar 2008
Es ist Winter, draußen ist es kalt. Eigentlich ist es eine hässliche Jahreszeit. Aber es gibt einen Trost: Wir haben es mittlerweile 2009, das heißt, wir müssen nur noch zwei Jahre auf den HOBBIT warten. Das Franchise-Fachblatt EMPIRE widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe der kommenden Verfilmung des Kinderbuches. mehr über Del Toro: Wir müssen dem Kanon folgen!...
Das Jahr 2009 ist DAS Soundtrackjahr für alle audiophilen HERR DER RINGE-Fans. Neben einer Weltpremiere in Luzern und einem langerwarteten Konzert in London, wird Mittelerde nun auch in New York City einziehen. mehr über DER HERR DER RINGE in New York City...
Als vor einigen Tagen die Nominees für die diesjährigen Oscars verkündet wurden, kam mit Recht ein wenig Nostalgie auf, denn ein alter Bekannter aus der HERR DER RINGE-Trilogie ist wieder vertreten. mehr über Alte Bekannte bei den Oscars 2009...
Und wieder sind es die Webreporter von MTV, die ein aufschlussreiches Interview mit Guillermo del Toro geführt haben. Der HOBBIT-Regisseur berichtet, dass der Drehbuch-Prozess dezeit etwas stockt, die Vorproduktion aber gut läuft und bereits ein Drittel der Kreaturen fertig entworfen seien. Außerdem verrät er das HELLBOY-Schöpfer Mike Mignola in Kürze zum HOBBIT-Team stoßen wird. mehr über HOBBIT: Design-Fortschritte und Drehbuch-Probleme...
Neuseeland ist derzeit DAS Thema im ZDF. In diesem Zusammenhang wurde gestern der erste Teil einer Doku mit dem Titel "Land der Hobbits und Elfen - Den Kiwis auf der Spur" ausgestrahlt, den man sich noch eine Woche online als Streaming anschauen kann. Peter Kunz, Asien-Pazifik-Korrespondent des ZDF, reiste mit seinem Team sieben Wochen lang durch das Land und begegnete den unterschiedlichsten Menschen und traf natürlich immer wieder auf Spuren der HERR DER RINGE Produktion, sprach mit Beteiligten und besuchte Weta Digital in Welllington. mehr über Neuseeland im ZDF...