September 2009
Auf dem San Sebastian Film Festival in Spanien wurde Ian McKellen letzte Woche der Donostia Award in Anerkennung für seine bisherigen Leistungen als Schauspieler verliehen. In dem Zusammenhang sprach er mit Journalisten auch über den HOBBIT und erklärte: „Ich möchte nicht wieder Gandalf spielen.“ mehr über McKellen: Nie wieder Gandalf!...
Ein Insider aus Hollywood berichtet im Zusammenhang mit der drohenden Insolvenz von MGM von einer entscheidenden Telefonkonferenz, bei der es unter anderem um die Finanzierung des HOBBITS ging. Aber das Telefonat verlief nicht gut. mehr über HOBBIT-Finanzierung weiterhin in Gefahr...
Sie waren auf dem ersten Teaser-Poster zu sehen und markieren das Finale des ersten Films: Die Argonath, die steinernen Statuen des Königs Elendil und sein Sohns Isildur. Gehauen aus dem Stein der Felsen, welche die Ufer des Anduins säumen. Weta hat diese Szenen aus dem Film nun als Polystone-Diorama eingefangen. mehr über Weta präsentiert: Die Argonath...
Das australische Reisemagazin GETAWAY hat das Hobbingen-Set in Matamata besucht und berichtet, wie es dazu kam, dass das Grundstück der Familie Alexander zum Filmset wurde und was die aktuellen Arbeiten zu bedeuten haben. mehr über Ein Besuch in Hobbingen...
Die von vielen Händlern und Insidern noch für dieses Jahr angekündigte Blu-Ray-Version der HERR DER RINGE Trilogie verschiebt sich auf 2010. Eigentlich sollte die FullHD-Version des Kinoepos schon am 27. November -- rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft -- in den Läden stehen, doch daraus wird jetzt wohl nichts. mehr über HERR DER RINGE Blu-Ray verschiebt sich...
Im Rechtstreit um die Beteiligung an den Einnahmen aus der HERR DER RINGE Filmtrilogie und um die HOBBIT-Filmrechte haben sich die Erben von J. R. R. Tolkien und die Filmproduktionsfirma New Line Cinema jetzt geeinigt. Damit steht der HOBBIT-Produktion nichts mehr im Weg. mehr über Tolkien-Erben einigen sich mit Hollywood...
Er war der Drache vom Erebor, der Goldene, der Prächtige, der mächtigste Drache des Dritten Zeitalters -- Nachdem wir kürzlich von der eindrucksvollen Bronze-Statue aus dem Hause Weta nach dem Gemälde von John Howe berichtet haben, gibt es jetzt gute Nachrichten für alle, bei denen das Geld nicht ganz so locker sitzt. Jetzt gibt es die eindrucksvolle Smaug-Skulptur auch in der günstigeren Faux-Bronze-Version. mehr über Smaug der Prächtige...
Am vergangenen Montag sprach HOBBIT-Drehbuchautorin Philippa Boyens im Te Marae-Raum im Te Papa Museum in Wellington, wo am 1. Dezember 2003 die Pressekonferenz für DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS stattgefunden hatte, vor rund 200 Gästen über ihre aktuellen Projekte. mehr über Philippa Boyens' Rückkehr nach Mittelerde...